Von der Idee bis zur Fertigstellung.
Von der Planung bis zur Perfektion: Unser Produktionszeitplan
Entdecken Sie, wie wir Ihre Aufträge in hochwertige Lösungen verwandeln und dabei Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit in jeder Phase sicherstellen.
Bestell- und Materialbeschaffung
Nach Auftragserteilung werden Materialien beschafft und Vorabmontageaufgaben organisiert, die größtenteils von zwei Wohlfahrtsinstitutionen in Hameln und Holzminden übernommen werden, die Menschen mit Behinderungen unterstützen.

Vollautomatisierte Kabelproduktion durch Komax
Mit dem Fokus auf die Optimierung von Produktionszeiten und -kosten haben wir das Komax Zeta 633 System für die hausinterne Kabelproduktion integriert. Diese fortschrittliche Maschine übernimmt das Etikettieren, Schneiden, Abisolieren und Pressen von Hüllen – alles präzise auf die Spezifikationen abgestimmt und gleichzeitig an beiden Kabelenden ausgeführt.

Präzise Blechbearbeitung mit Steinhauer
Anschließend bereiten wir die Montagetafeln mit einem triaxialen Fräs- und Bohrzentrum von Steinhauer vor. Das System erstellt automatisch präzise Aussparungen und Ausfräsungen in Stahlplatten, Schranktüren oder -wänden, gesteuert durch EPLAN. Sobald die Tafeln fertig sind, gehen wir zur Inbetriebnahme der Komponenten für den Auftrag über.

DAKoTA, unser Hilfstool
Mit der Unterstützung von DAKoTA, einer Software zur Ausrüstung von Montagetafeln mit Kabelkanälen, Profilträgern, Montageleisten und anderen Komponenten, erfolgt die Produktion nahezu papierlos.

Unterstützung durch Moonshiner
In der nächsten Phase wird Moonshiner Layout-Diagramme auf die Montagetafel projizieren, wodurch der Prozess beschleunigt wird, indem die Positionen der Teile und Codes genau angezeigt werden, ohne dass Papierpläne erforderlich sind.

Endmontage und Verkabelung
Nachdem alle Komponenten positioniert sind, werden die Drähte mit der Montagetafel verbunden, bevor das Werkstück in den Schaltschrank eingelegt wird. Anschließend werden die Teile an den Schranktüren und der Einlage befestigt, und die restlichen Komponenten, einschließlich Befestigungsschrauben, werden mit einem festgelegten Drehmoment angezogen.

Endprüfung
Im letzten Schritt wird der Schaltschrank einer umfassenden und gründlichen Prüfung unterzogen. Jede überprüfbare Verbindung wird sorgfältig geprüft, um die Genauigkeit sicherzustellen, bevor der abschließende Test mit der festgelegten Designspannung durchgeführt wird. Wichtige Ressourcen für diesen Prozess sind der Schaltplan, das Klemmschema, die Prüfliste und das Fehlersammelblatt. Es ist entscheidend, dass die gemessenen Werte exakt übereinstimmen, und die fotografische Dokumentation des Schranks wird aufbewahrt.
