Skip to content
Wie Schubs die Digitalisierung nutzt

Digitalisierung im Schaltschrankbau
SchubS GmbH nutzt RoboSchalt (Verkabelungs-Automatisierung), DAKoTA (effiziente Datenverarbeitung) und Moonshiner (Montage mit Augmented Reality), um Produktion und Automatisierungstechnik voranzutreiben.

Untitled design (7)-1

Roboschalt

RoboSchalt: Revolution im Schaltschrankbau

SchubS GmbH und die Ruhr-Universität Bochum haben das geförderte Forschungsprojekt RoboSchalt gestartet. Ziel ist die automatisierte Verdrahtung von Steuerungsschaltschränken mittels Roboter.

Dieses cyber-physische System (CPS) löst das Problem der Einzelstückfertigung (Stückgröße 1) und verbessert so Effizienz, Sicherheit und Kosten. Eine Innovation im Schaltschrankbau mit großem Potenzial für die Automatisierungstechnik und Industrie 4.0.

Untitled design (8)-1

DAKoTA

DAKoTA: Digitalisierung im Schaltschrankbau

DAKoTA ist unsere intern entwickelte Lösung zur Datenverarbeitung. Sie optimiert die Produktion – von Klein- bis Großserien.

Dieses papierlose System macht Abläufe effizienter und zugänglich für alle Mitarbeiter.

Ein modulares Tool für Branchen wie die Elektrotechnik, das die Automatisierungstechnik vorantreibt und perfekt zu Industrie 4.0 passt.

Untitled design (9)-1

Moonshiner

Durch unser visuelles Assistenzsystem Moonshiner, das Augmented Reality nutzt, digitalisieren wir die Produktion von Steuerungsschaltschränken. Mitarbeiter sparen Zeit und reduzieren Fehler, indem sie digitale Baupläne direkt auf der Montagefläche einsehen können.

Roboschalt

DAKoTA

Moonshiner